Du hast selbst deine Webseite erstellt? Du hast dir sicherlich sehr viel Mühe gegeben und vielleicht sogar an so manchen Problem fast verzweifelt und nach all dieser Plackerei wurde deine Webseite veröffentlicht und ist "out there" Super! Bisher alles richtig gemacht.
![Webseite auf Fehler testen](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_c37c81c388ec4ba69b13cee1457f10f6~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bb56dc_c37c81c388ec4ba69b13cee1457f10f6~mv2.png)
Ich bin mir sicher, dass Du beim Launch deine Webseite gründlich überprüft hast und hoffentlich auch von anderen Menschen hast testen lassen. Oft sind wir so etwas wie "Erschaffungsblind". Wenn wir stundenlang an einem Text oder ähnlichen feilen und dann eine Kleinigkeit verändern, vergisst unser Gehirn auf Reset zu drücken und wir haben ein perfektes Bild vor Augen. Wie oft ist mir schon passiert, dass ich meinen Text durchgelesen habe, nur um Monate später doch noch Rechtschreibfehler zu finden. Geht es Dir auch so?
Gründe warum Du deine Homepage regelmäßig auf Fehler überprüfen solltest gibt es einige, Links können kaputt gehen, die Browser Updates können eine völlig anderen Effekt auf deine Webseite haben oder ganz einfach, die Webseite, welche Du von einiger Zeit erstellt hast, repräsentiert dich nicht mehr 100%.
Ich spreche in diesem Artikel, nicht von den üblichen Tests, wie zB. Ladegeschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit oder SEO . Ich spreche auch nicht von sogenannten A,B & C oder Drop off Tests.
In diesem Post geht es hauptsächlich um Dinge, die ich finde zu regelmässigen Pflege deiner Webseite gehören, man könnte das mit den Reinigen deiner Schaufenster vergleichen.
Was solltest du 1* im Monat auf deiner Homepage überprüfen?
![Was sollte ich auf meiner Webseite testen](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_509ba3186ee5436b863fc615e3783725~mv2.gif/v1/fill/w_980,h_735,al_c,usm_0.66_1.00_0.01,pstr/bb56dc_509ba3186ee5436b863fc615e3783725~mv2.gif)
1. Funktioniert dein Kontaktformular wie es sollte? Vor allem, wenn man vielleicht einen Drittanbieter für die Kontaktformulare implementiert hat, kommt es hin und wieder zu Übertragungsschwierigkeiten. Können Dich deine Kunden einfacht kontaktieren? Teste deinen Kontaktformular in verschiedenen Browsern, wenn möglich auf Tablets UND auch auf dem Smartphone. Die meisten Menschen Kontaktieren Unternehmen von Ihren Smartphone heraus. Wenn Sie Dir keine Email schreiben können ist oft unwahrscheinlich, dass Sie es nochmal versuchen.
2. Mobile Ansicht. Ist deine Webseite "schön und lesbar" auf den Mobilenendgeräten? Gibt es Möglichkeiten dies noch zu verbessern? kann man alle Buttons und links auch auf den kleineren Smartphones auswählen?
3. Rechtschreibung, Rechtschreibung & Rechtschreibung. Nichts spricht "unprofessionell" mehr als falsch geschriebene Texte und Angebote. Ich bin mehrsprachig aufgewachsen und ich muss gestehen, da ich Texte sehr oft, sehr schnell verfasse und mich in letzter Zeit auch vermehrt auf die Computerunterstützte Rechtschreibprüfung verlasse. Aus diesen Grund habe ich mir schon so manch einen Patzer eingehandelt. Hast Du vielleicht jemanden, der ganz genau & vielleicht sogar etwas pedantisch ist? SUPER, lass diesen Menschen Deine Texte lesen und sei dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag. Sicherlich muss man nicht jede Satzstellung übernehmen, aber jeder Rechtschreibfehler erweckt in deinen Kunden den Eindruck, Du gibst dir nicht genug Mühe und bist vielleicht auch etwas "schlampig".
4. Download/Like & Share links. Diese Links sind sozusagen deine kleinen Helfer und sollten immer wieder darauf überprüft werden ob sie in allen Browsern funktionieren und auch wie sie funktionieren. Manche Browser und Privateinstellungen erlauben mittlerweile keine Popups oder Downloads; überprüfe das Verhalten und falls Du auf Schwierigkeiten stößt kannst Du den Weg deinem Kunden erklären oder das Problem ganz beseitigen.
5. Interne links sollten ebenfalls regelmäßig getestet werden. Da sich diese Links jedoch auf internen, bereits auf deiner eigenen Webseite bezogenen Inhalt beziehen, ist eine jährliche Überprüfung durchaus ausreichend.