top of page

Webseite mal anders

Autorenbild: Petra BorinaPetra Borina

Was ist den der Nutzen einer Website? Die meisten Menschen denken da sofort an Unternehmen oder Vereine (nun ja mittlerweile auch an die Millionen von Bloggern) und somit ist die ultimative Funktion einer Webseite das Bereitstellen einer Information im Internet.

Hast Du dir schon mal überlegt diese Funktion auch für andere Zwecke zu nutzen?

1. Heiratest Du demnächst? Ja? Dann gratuliere ich hier erst mal ganz herzlich an dieser Stelle. Du wirst feststellen, dass die Organisation eines solchen größeren Events recht viel Kommunikation mit den Anwesenden, Gästen und sogar Organisationen erfordert. Wäre es nicht schön wenn alle eine einzige Anlaufstelle hätten, wo Sie die meisten Informationen bequem abrufen können?

Wieso erstellst Du nicht deine eigene Hochzeitswebseite? Die Erstellung einer Webseite, die deine Trauung beschreibt, sie bereits im Vorfeld vorstellt und allen deinen Gästen das Maximum an Informationen liefert aber auch im Nachhinein als Erinnerung dient, ist bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Auch ohne technische bzw. Programmierkentnisse kann man Heute in ein paar Stunden eine wunderschönen Webseite erstellen, meistens sogar ohne einen Cent bezahlen zu müssen .

Steht ein runder Geburtstag oder ein bestimmter Hochzeitstermin vor der Tür? Jeder solcher größeren Events ist ein großartiger Anlass um die Information zu einem solchen Event an alle Teilnehmer durch deine eigene Webseite publiziert zu werden. Für alle Anlässe gibt es mittlerweile genügend Vorlagen, damit Du nur noch deine Daten, Bilder und andere Medien einfügst und schon sind sie online.

Webseite mal anders

2. Möchtest Du dich beruflich verändern? Die meisten Personalabteilungen erkundigen sich mittlerweile bereits im Vorfeld über die möglichen Kandidaten. Sie werden deinen Namen einfach in Google eingeben und schauen was für Resultate die Suchmaschine produziert. Eine solche Verhaltensweise ist auch der Grund, warum du deine Privatsphäreneinstellung in den sozialen Medien durchaus ernst nehmen solltest, es sei denn du findest es cool dass dein Chef die Partybilder aus Ibiza entdeckt... Aber mal Spaß bei Seite, wenn du Dich für deinen Traumberuf bewirbst ist es mittlerweile Selbstverständlichkeit deinen Lebenslauf an elektronische Bewerbungen anzuhängen ( manchmal happert es noch an den richtigen Format (.doc oder .pdf) ) Nun warum nicht deinen Lebenslauf als eigene Webseite im Internet zu publizieren, somit wird jeder der deinen Namen googelt auf dein berufliches Profil stoßen )

Lebenslauf als eigene Webseite

3. Familienwebseiten. Ich habe eine riesige Familie und wir sind gerne viel zusammen und leider wohnen wir doch etwas weiter von einander weg. Wir haben eine Familienwebseite, die nicht in den Google-Suchergenissen erscheint und auch nur mit einem Passworts zugänglich ist aber jeder unserer Familienmitglieder hat Zugang. Auf dieser Webseite werden Infos ausgetauscht, Bilder und Videos publiziert und wann immer man etwas Heimweh nach Familie hat kann man die Webseite aufrufen und nach Neuigkeiten surfen. Das ganze ist ein virtuelles Familienalbum und ein Forum. Das schöne daran ist, dass es keine Rolle spielt welches Endgerät ich benutze, alles was ich brauche ist Internet.

Alle der oben genannten neuen Blickwinkel kann man ganz einfach in der gratis Version erstellen, ohne großen Aufwand jedoch mit überraschenden und unerwarteten Effekt. Dies waren nur 3 solcher neuen Ideen, Du kannst mittlerweile fast alles mit deiner eigenen Webseite erreichen also versuche es ganz einfach.


7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page