top of page

Die wichtigsten Elemente einer guten Startseite, damit aus Besuchern Kunden werden

Autorenbild: Petra BorinaPetra Borina

Die ultimative Checkliste für eine unwiderstehliche Startseite.

Anleitung wie erstelle ich eine gute Startseite für meine Homepage

Die wichtigsten Elemente einer guten Startseite, damit aus Besuchern Kunden werden

Die Startseite ist oft DIE wichtigste Seite auf deiner Website. Deine Besucher und somit potentielle Kunden entscheiden in Bruchteilen von Sekunden ob Sie dort verweilen möchten oder zum „nächstbesten Ding“ weiterspringen. Deine Aufgabe ist es, einen guten Ersten Eindruck von Dir, deinem Business und deinem Angebot zu schaffen, damit Ihr Interesse geweckt wird und Sie sich letztendlich für dein Angebot entscheiden.

wie Du einen guten Ersten eindruck für deine Webseitenbesucher kreieren kannst

Mit Hilfe dieser Checkliste kannst Du die wichtigsten Punkte einer gut konvertierenden Homepage abarbeiten, damit dein Business die Aufmerksamkeit und Engagement bekommt welches es verdient.

 

10 ELEMENTE EINER PERFEKTEN STARTSEITE

1. Überschrift / Motto sollte auf ersten Blick klären was für ein Problem Du lösen kannst. Starte deine Webseite mit dem Ziel/ Interesse deiner Kunden im Vordergrund. Definiere diese Überschrift mit einem H1 Titel, somit werden die Suchmaschinen dies als DAS wichtigste Element auf deiner Webseite als solches erkennen.

Beispiel einer guten Startseite

2. Wer bist DU? Stelle Dich ( gerne auch mit Foto) und dein Business in kurzen Sätzen vor, damit deine Besucher einen Eindruck bekommen mit wem Sie es zu tun haben. Hier sollte es wirklich um eine kurze Vorstellung handeln, in einer separaten "über mich Seite" bekommst Du die Gelegenheit ausführlich über Dich, deine Mission und ähnliches zu berichten. Für eine ausführliche Anleitung „wie schreibe ich eine gute über mich Seite" kannst Du dir gerne auch meinen Artikel zu diesem Thema durchlesen. Link zum Artikel

3. Wer braucht deine Hilfe, dein Service oder dein Angebot? In diesem Abschnitt bekommst Du die Gelegenheit deine Kunden zu beschreiben. Wenn Du z.B. ein Ernährungsberater bis könntest Du hier erwähnen, dass Du Du dich auf Veganer mit Allergien spezialisiert hast.

4. Welche Vorteile hat dein Besucher wenn er deine Dienstleistung in Anspruch nimmt bzw. sich für dein Angebot und nicht das der Konkurrenz entscheidet. Mache dieses Statement individuell (also auf Dich bezogen) , konkret und nachweisbar. Hier ist wirklich der richtige Platz deine USP ( unique selling point) hervorzuheben .

5. Kontaktmöglichkeiten , Du solltest auf jeden Fall eine einfache und unkomplizierte Kontaktmöglichkeit, direkt auf der Startseite anbieten.

6. CTA oder Call to action. Animiere deine Besucher aktiv zu werden. Du kannst die z.B. die Möglichkeit zur Terminvereinbarung anbieten oder sich deine Arbeiten /Produkte näher anschauen.

7. Referenzen/ Kundenbewertungen /Testamonials und Zertifikate. Wir Menschen sind soziale Wesen. Sehr oft treffen wir Entscheidungen auf Basis von Empfehlungen. Evolution hat uns gelehrt, dass neue Dinge gefährlich sein können, somit fühlen wir uns sicher wenn es bereits jemand anderes getestet hat.

8. Opt In , Du solltest sogar auf der Startseite jede Gelegenheit nutzen deine Besucher „zu behalten“ . Auch wenn Du Ihn/ Sie heute nicht mit deinem Angebot überzeugen konntest, mit Hilfe eines Newsletters kannst Du weiterhin den Kontakt mit „potentiellen Kunden“ pflegen und somit ein Sale später in der Kundenbeziehung vollziehen.

9. Rechtliche Pflichtangaben. Post DSGVO und auch generell sollten alle rechtlichen Pflichtangaben wie z.B. Link zum Impressum und Datenschutz bereits von deiner Webseite mit einem Klick erreichbar sein.

10. Suchfunktion , diese Funktion fördert (vor allem bei Onlineshops) deine Conversionrate ungemein, bei Dienstleitern wird jedoch dieses Element nicht sehr oft eingesetzt, was ich eigentlich etwas schade finde.

 

WICHTIGE TIPPS für eine gute Startseite kurz zusammengefasst

wichtige Tipps und Zusammenfassung für eine gute Startseite

Das wichtigste soll ohne scrollen sichtbar sein !

Bei komplexen Problemen bzw. Zusammenhängen empfiehlt sich eher ein Video zur Verdeutlichung als lange Fließtexte.

Als kleine Gedächtnisstütze wenn du deine bestehende Startseite für eine bessere Konversion optimierst dienen folgende Fragen die deine Besucher stellen

WAS ist das hier

WARUM sollte ICH hier sein

WAS gibt es hier für MICH

WAS kann ich hier TUN

 

FAZIT

Da die Startseite meistens der erste Anlaufpunkt für neue Kunden ist und somit dein Online Schaufenster sollte sie regelmäßig gepflegt und optimiert werden. Sie sollte selbstverständlich auf allen Endgeräten gut und schnell geladen werden und dich und dein Business ordentlich darstellen und „Appetit auf mehr“ machen. Du kannst die Verbesserung auch messen in dem Du deine Bounce Rate im Auge behältst, je niedriger diese Prozentzahl, desto mehr Engagement findet auf deiner Website statt.

Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, kannst Du auch gerne meine Newsletter abonnieren, in dem ich dir einfach und bequem praktische Tipps zur Verbesserung deiner Webseite gebe.

Liebe Grüße Petra

 

Borinawebsolutions aus Ideen werden Webseiten

33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


bottom of page