top of page

Webseiten Pop Ups Inspiration zum Nachmachen

Autorenbild: Petra BorinaPetra Borina

In heutigen Post möchte ich Dir meiner Meinung nach ein paar sehr gelungene Pop Ups vorstellen. Ich selbst setze Pop Ups selten ein, sie sind jedoch sehr effektiv um zusätzliche Inhalte anzuzeigen oder eine bestimmte Interaktion abzufragen. Typischerweise „springen“ Pop-Ups auf und überdecken dabei andere Teile der Benutzeroberfläche.

Bildquelle: Collect UI

Pop Ups sollen mit Bedacht eingesetzt werden.

Nachteile von Pop ups auf deiner Webseite

- Besucher deiner Seite finden sie oft störend, mittlerweile hat sich jedoch fast jeder von uns mit diesen Dingern abgefunden, wir klicken bereits fleißig die Cookies Pop Ups weg und auch die "Abonniere unseren Newsletter"

- Pop Ups auf deiner Webseite können zur Beeinträchtigung deiner Ladezeit führen und somit zu einem schlechteren Ranking in den Suchmaschinen. Seit Januar 2017 hat Google angefangen vor allem auf mobilen Endgeräten Webseiten mit Pop Ups abzustrafen.

Warum setzt man Pop Ups trotz der Nachteile ein?

Weil Sie leider recht gut konvertieren. Laut der Studie von Dan Zarrella erhöht sich die Conversion Rate für Newsletter Abonnenten von durchschnittlich 1,2% auf 3,08% mit Pop up.

Studie Dan Zarrella

Erstaunlicherweise hat man in genau dieser Studie bewiesen, dass Pop Ups wohl keinen Einfluss auf die Bounce Rate haben. Fairerweise sollte man an dieser Stelle jedoch auch erwähnen, dass seit der Studie aus dem Jahr 2012 sich einiges getan hat. Zwischenzeitlich haben wir Unmengen von Webseiten mit Pop Ups und gleichzeitig sogar Browser Extensions, die genau solche Pop Ups blocken.

Falls Du dich aber doch für Pop Ups auf deiner Webseite entscheiden solltest, habe ich hier eine kleine Webdesign Pop Up Inspirations Parade für dich.

FAZIT: Pop Ups wirklich sehr sparsam einsetzten, wenn Du jedoch ein ganz besonderes Angebot hast und dein Kunde somit einen Mehrwert davon trägt, wird er gerne darauf klicken und ganz wichtig, mach sie bitte nicht zu langweilig, ein solcher "Überraschender Moment" sollte ja Inspirieren und zu einer Aktion animieren. Noch ein kleiner Tipp, teste ausreichen auf allen Endgeräten ob sich dein Pop Up einfach schließen lässt, hier ist es besser einen grösseren Button als ein kleines X einzubauen.

27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page