Im heutigen Post erfährst Du die grundlegenden Informationen über voice search, welche Bedeutung Spracherkennung und Sprachsteuerung in Zukunft, im Hinblick auf SEO deiner Webseite haben wird und wie Du mit ganz einfachen Mitteln schon heute deine Webseite fit für die Zukunft machen kannst.
![wie kann ich meine Webseite für voice search optimieren, hier gibt es Tipps die Du heute schon einsetzen kannst.](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_26002fe1ab0a440fbfaae5968a357509~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_315,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/bb56dc_26002fe1ab0a440fbfaae5968a357509~mv2.jpg)
Ich habe seit kurzen tatsächlich angefangen auf meinem Ipad mit "OK Google" Informationen zu suchen. Ich finde es bequem, da ich meistens noch nebenher mit was anderen beschäftigt bin und keine Hand mehr frei habe. Wie gesagt, ich bin erst seit kurzem dabei, ab und zu nutze ich auch Cortana kann aber Siri nicht ausstehen. Mein eigenes Verhalten hat mich dazu angeregt sich darüber Gedanken zu machen ob solche Suche andere Ergebnisse als die "klassische Websuche" hervorbringt und habe folgendes festgestellt; inhaltlich unterscheiden sich die Ergebnisse nicht signifikat, die Reihenfolge der präsentierten Webseiten jedoch schon.
Dieses Ergebnis hat mich neuigierig gemacht, denn die Schlussfolgerung wäre, dass mann seine Webseite für den gleichen Inhalt hinsichtlich der SEO anders aufstellen muss.
![voice search website](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_6ce4e7c7c49842eea14cfacd70dbe7ed~mv2.png/v1/fill/w_735,h_1102,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/bb56dc_6ce4e7c7c49842eea14cfacd70dbe7ed~mv2.png)
Was ist überhaupt Voice Search?
Sprachsuche mittels einer akustisch formulierter Frage“ nennt sich im Englischen „Voice Search“ und gilt als spezielle Suchfunktion der Google Inc. Durch die Spracheingabe lassen sich Google Suchanfragen starten. Die Suchfunktion ist inaktiv auf dem Gerät bis zum Zeitpunkt, wenn der Nutzer diese mit dem Befehl "Ok Google" aktiviert.
Warum aber sollte man voice search Optimierung überhaupt betreiben ?
Im Trendreport 2020 des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft vorhersagen 83% der Teilnehmer der Studie folgendes:
"2020 wird es Alltag sein, die Fragen an Suchmaschinen ähnlich umgangssprachlich wie an einem Freund zu richten."
gleichzeitig sagen genau die Hälfte aller Teilnehmer, dass uns die Suchmaschinen keine Trefferliste mehr sondern "echte, vollständig formulierte Antworten " liefern werden.
Dies ist meiner Meinung nach eine unglaubliche Entwicklung für die nächsten 2 Jahre.
Bereits 2017 war ein wichtiges Jahr für den gesamten Sprachsteuerung und Spracheingabe Markt. Alexa (Echo und Co.), Bixby, Siri und Cortana ziehen in unsere Häuser ein und erfüllen immer komplexere Aufgaben. Die beliebtesten Sprachassistenten gehören aktuell zu den größten Smart Home Trends und begeistern durch ihre einfache Bedienung inzwischen auch immer mehr Laien. Der Google Assistant ist laut Firmen eigenen Angaben bereits auf 400 Millionen Geräten installiert.
Comcore besagt, dass über 50% aller Internetsuche in 2 Jahren über Spracheingabe erfolgen wird und ich finde, dass sich jeder Unternehmer bereits heute Gedanken machen sollte wie man lseine Webseite optimal für eine solche Entwicklung vorbereiten kann.
Was kann ich tun, damit mich Google Sprachsuche gut finden kann?
![Voice search SEO](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_3d6618cf7a5b474193b0fd2ed395a498~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_3d6618cf7a5b474193b0fd2ed395a498~mv2.png)
Mündliche Sprachsuche bezieht sich hauptsächlich auf W Fragen, wir stellen dem Computer Fragen, die mit Wie, Wer, Wo oder Was anfangen, während wir schriftlich eher nur ein paar Keywords eingeben. Für dich bedeutet dies, dass Du auf deiner Webseite deutlich mehr solcher W Fragen, natürlich relevant zu deinem Business, selbst stellen sollst inklusive passender Antwort. Dies ist prädestiniert für eine neue Art der FAQ Seite. So erscheint ein solches Frage/ Antwort Spiel dem Nutzer nicht vollkommen unbekannt, deine Webseite wird jedoch viel besser in solcher "Google Sprache" verstanden. Erste Schritt zur VSO (voice search optimazation) ist : fokussiere dich auf long tail keywords und formuliere diese als Frage. Beispiel: Ich bin in London und suche eine gutes vietnamesisches Restaurant. Klassisch würde ich in Google folgendes eingeben "vietnam restaurant London / vielleicht noch den Bezirk) , nun lautet aber meine Suche wie folgt "OK Google, was ist das beste vietnamesische Restaurant in meiner Nähe" oder "wo kann ich gutes grüne Curry essen" etc.
![sprach suche webseiten optimierung](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_334c16f6befb44eeaa9ea7da1df03f81~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_334c16f6befb44eeaa9ea7da1df03f81~mv2.png)
Die Sprachsuche wird primär auf mobilen Geräten (oder speziellen Sprachassistenten wie Alexa, Home etc.) eingesetzt, somit MUSS deine Webseite gut mobile erreichbar sein, schnell laden und eine übersichtliche Webseitenstruktur haben.
![optimazation voice serach was kann ich heute schon tun](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_dc168180930c4d3eb34d24853d09a557~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_dc168180930c4d3eb34d24853d09a557~mv2.png)
Die Relevanz für den Nutzer deiner Webseite wird immer wichtiger, bei dynamisch lernenden Suchmaschinen wird die Bouce Rate für bestimmte Antworten immer wichtiger. Nehmen wir mal an, Du hast eine wichtige Frage auf deiner Webseite formuliert, die Antwort veranlasst deiner Nutzer jedoch dazu sofort die Webseite zu verlassen, in diesem Fall wird deine Information nicht als "wertvoll" betrachtet und in wenigeren Suchergebnissen erscheinen. Manchmal ist eine "folge Aktien" jedoch auch eine Frage der fehlenden Option für den Kunden. Nehmen wir mal nochmals das Beispiel mit dem Restaurant. Wenn ich die Frage stelle, welches ist das beste Restaurant in meiner Nähe, sollten Kontaktdetails (Telefonnummer oder Reservierungsoptionen" sowie Öffnungzeiten und Adresse sofort und klar erkennbar sein. Du kannst deine Bouncerate ganz einfach mittels kostenlosen Google Analytics sehr akurat überwachen.
![Alt-tags Bilder wichtig für Voice search optimazation](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_0bafe9d268a6403b9b1304d616bb36ce~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_0bafe9d268a6403b9b1304d616bb36ce~mv2.png)
Deine Bilder auf der Webseiten müssen von den Suchmaschinen gut lesbar sein. Alle deine Bilder sollten Alt-Tag haben. Hier ist es nicht nur wichtig z.B: deinen Firmen Namen zu pflegen sonder Do solltest genau beschreiben was auf dem Bild zu sehen ist. Der erste positive Effekt dieser Optimierung wird sein, dass Du schneller in den Suchmaschinenergebnissen erscheinst, gut für "barrierefreie" Technologien (wie sie von sehbehinderten eingesetzt werden) erreichbar bist und gleichzeitig optimal für Voice Search vorbereitet wirst. Mehr zum Thema Bildoptimierung kannst Du auch in dem Post: Onpage SEO nachlesen.
Fazit:
Um bei einer Voice Search ganz oben zu landen, ist also entscheidend, relevante Fragen der Nutzer möglichst exakt vorauszusehen und punktgenaue Antworten zu liefern, dabei sollten deine Antworten so konkret wie möglich beantwortet werden. Wenn tatsächlich die Vorhersagen eintreffen hast Du bereits heute die Möglichkeit mit einfachen Mitteln, jedoch sehr effektiv deine Webseite und somit dein Business fit für die Zukunft zu machen.
Wer weiß, vielleicht werden wir in nächster Zukunft ebenfalls nicht mehr durch klicken und scrollen die Webseiten navigieren oder call to action buttons können via voice aktiviert werden dies ist zwar zur Zeit noch Zukunftsmusik aber ich sehe hier ein richtiges Potential.
Also die steigende Nutzungsrate und die ganz klaren Trendvorhersagen sprechen Bände für eine Optimierung. Google arbeitet bereits daran, die Voice Search Nutzung in seine Analytics zu integrieren und damit die relevanten Daten für die Suchmaschinenoptimierung zu liefern.
Deshalb rate ich Dir starte noch diese Woche und baue deine Voice Sichtbarkeit kontinuierlich aus.
Falls Du Hilfe bei der Betreuung deiner Webseite hast, kannst Du mich gerne für Webcoaching kontaktieren.
![Aus Ideen werden Webseiten](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_ec2d64d782a145b7b9f161fa38bad000~mv2.png/v1/fill/w_600,h_200,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_ec2d64d782a145b7b9f161fa38bad000~mv2.png)
Comments