![optimieren Sie Ihren Internetauftritt für eine lokale Suche](https://static.wixstatic.com/media/b08604e0d3654bd3b18dd4b85fefcf79.jpg/v1/fill/w_980,h_652,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/b08604e0d3654bd3b18dd4b85fefcf79.jpg)
In einfachen Worten dies ist die Optimierung des Internetauftritts für eine lokale Suche bzw. Suchanfrage. Google führte in 2007 die lokale Suche in seinen Algorithmen ein, mit dem Ziel Suchanfragen aus bestimmten Regionen so zu beantworten, dass möglichst relevante Ergebnisse für den Nutzer zu erwarten sind. Anders ausgedrückt bedeutet es, dass primär Webseiten, Unternehmen und Dienstleistungen angezeigt werde, welche sich in der geografischen Nähe des Suchendes befinden. Laut mehreren Studien werden mittlerweile über 50% aller Suchanfragen über das Internet vollzogen.
Beispiel: Der Kunde sucht einen Dachdecker. Die Sucheingabe wird sicherlich zu 80% lauten „Dachdecker + Wohnort“. In Google Ergebnissen werden unter den bezahlten Ergebnissen auch Websites aufgeführt, die rechts daneben mit Adressen und entsprechenden Einträgen auf Google Maps verknüpft sind. Diese Webseiten sind wiederum mit Einträgen bei Google Plus Local verbunden. So erhält der Nutzer auf seine Anfrage Ergebnisse in seiner Nähe: alle Dachdecker in seiner Nähe, was für den Kunden sinnvoll und notwendig ist, da er ja keinen Dachdecker aus Berlin usw. benötigt.
Im Zuge der ständigen Veränderungen von Googles Algorithmen werden die lokale Suche und die damit verbundenen Themen immer wichtiger.
Aber was heißt dies konkret? Was muss ich tun um verstärkt die lokale Suche auf mein Unternehmen zu richten?
Erstellen Sie regionbezogene Inhalte: Bei der SEO-Erstellung der der Seitenbeschreibungen sollte im Titel der Startseite auf jeden Fall Ihr Angebot ( Dienstleistung, Restaurantrichtung etc. ) erscheinen sowie die Stadt in der Sie dies anbieten! Für offline Geschäfte wie Restaurants, Büros oder Handwerker ist eine Listung by „Google-my business“ ein absolutes MUSS. Ein Anleitung wie Sie ein My Business Account einrichten und Ihr Unternehmen dort auflisten lassen finden sie hier.
Orts-relevantes Linkprofil: Dies ist schon schwieriger, jedoch sollten sich regionale Unternehmen, mit komplementären Angebot gegenseitig unterstützen und gegenseitig in ihrem Internetauftritt verlinken., also Webseiten mit demselben oder ähnlichem lokalen Bezug, steigern deine Sichtbarkeit und Qualität zu lokalen Suchanfragen.
Also viel Spaß bei der Suchmaschinenoptimierung der Website nach Lokalität und Standort und hoffe diese Anregung kann ihr Unternehmen den entscheidenden Vorteil beim Kunden erbringen.
Falls Sie keine weiteren Tipps verpassen möchten, abonnieren Sie einfach meinen Newsletter und bleiben so immer auf dem laufenden.