In heutigem Post geht es um den natürlichen und auch gesetzlichen Vorgeschriebenen Ablauf einer Bestellung. Ich zeige Dir welche Informationen wie und wann an den Kunden geschickt werden müssen, damit Du deinem Kunden ein perfektes Shopping-Erlebnis liefern kannst.
![welche Info sollten deine Online Kunden nach der Bestellung bekommen](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_ca1026de5ae44936869a0ea268eade2d~mv2.png/v1/fill/w_828,h_315,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_ca1026de5ae44936869a0ea268eade2d~mv2.png)
![erster Schritt](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_3d6618cf7a5b474193b0fd2ed395a498~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_3d6618cf7a5b474193b0fd2ed395a498~mv2.png)
Dein Kunde "Mustermaus" bestellt in deinem fantastischen Onlineshop.
Er wählt seine Lieblingszahlungsmethode aus und freut sich auf dein Produkt. Damit Mustermaus überhaupt etwas einkauf solltest Du mehrere Zahlungsmethoden zur Auswahl anbieten. Siehe dazu auch den Post:
![Schritt zwei im Online Bestellprozess](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_334c16f6befb44eeaa9ea7da1df03f81~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_334c16f6befb44eeaa9ea7da1df03f81~mv2.png)
Nachdem er seine Bestellung aufgegeben hat, sollte er automatisch eine elektronische Bestellbestätigung bekommen. Diese wird oft (auch abhängig von der Zahlungsmethode) in zwei Teile aufgeteilt. Mustermaus bekommt einmal die Email " Wir haben deine Bestellung erhalten und werden Sie bearbeiten" und im Anschluss eine zweite Email "Vielen Dank für deine Bestellung". Der einzige Unterschied hier ist, dass man sich somit absichern kann WANN der Kaufvertrag zustande gekommen ist, wann Zahlung bearbeitet wird, bzw. Geld eingeht und oft wird an dem zweiten Termin die Sendung auch verschickt. Für welche Variante Du dich entscheidest bleibt Dir überlassen, Du solltest jedoch unbedingt eine Bestätigungsemail automatisch aus deinem Store an deinen Kunden verschicken, damit er sich zurücklehnen und entspannen kann und sich keine Gedanken darüber macht ob die Bestellung eingegangen ist oder nicht.
![schritt 3 im Onlinebestellprozess](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_dc168180930c4d3eb34d24853d09a557~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_dc168180930c4d3eb34d24853d09a557~mv2.png)
Du musst deine Kunden über seine Rechte informieren, dh. Du musst Mustermaus zeitnah über sein gesetzliches Widerrufsrecht informieren und auch ein entsprechendes Musterformular zur Verfügung stellen. Einfachheitshalber wird dies in Form einer Pdf entweder an die Bestätigungsmail oder an die Rechnung angehängt. Wenn dies mit deinem Programm nicht geht, da die Emails in deinem Shopsystem bereits festgelegt sind, kannst sicherlich einen Link anfügen (damit sich Mustermaus die Information jederzeit selber downloaden kann) oder Du legst es mit in Paket in Papierform. Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular müssen spätestens mit der Lieferung der Ware erfolgen.
![4 Schritt Online Bestell Lebenslauf](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_0bafe9d268a6403b9b1304d616bb36ce~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_0bafe9d268a6403b9b1304d616bb36ce~mv2.png)
Optional: Du musst im Bestellablauf nicht nochmals explizit auf die Datenschutzerklärung hinweisen, das Gesetzt verlangt es nicht. Wenn Du allerdings in der Bestellung selbst keine zwingende Zustimmung zum Datenschutz hast , empfiehlt es sich trotzdem Mustermaus über die Nutzung seiner personenbezogener Daten nochmals zu informieren.
![5 Schritt im Online Shop Bestellung Ablauf](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_ad8d288fe45d467a844322f38867bb75~mv2.png/v1/fill/w_500,h_500,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_ad8d288fe45d467a844322f38867bb75~mv2.png)
AGBs und Rechnung sind meiner Meinung nach unzertrennlich mit einander verbunden und sollten als Letztes sozusagen als Finale der Bestellung erstellt und verschickt werden. Du kannst die beiden entweder in elektronischer Form oder im Papierformat verschicken. Falls Du mehr darüber erfahren möchtest kannst Du auch gerne den Post Online Basics-Rechnung anschauen
Hier nochmal alle Schritte kurz und knackig zusammengefasst
![Cheatsheet Online Bestellung welche Info](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_f1197ac148da49e38203167fe657eecd~mv2.png/v1/fill/w_940,h_788,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/bb56dc_f1197ac148da49e38203167fe657eecd~mv2.png)
Mustermaus sollte nach diesem ganzen für immer aus deinem Blickfeld verschwinden, es gibt unzählige Wege, wie Du einen Bestandskunden nochmals aktivieren kannst, da solche Kunden deutlich "günstiger" für dich sind und zusätzlich dir auch eine Bewertung oder Feedback hinterlassen können. Mit jedem neuen Kunden lernst Du mehr über deine Zielgruppe und deshalb solltest Du sie gerne auch etwas umgarnen, wie das geht habe ich im Artikel Umsatz steigern im Onlineshop : Warum deine Bestandskunden oft die bessere Kunden sind beschrieben.
FAZIT; die Meisten Shopbaukasten haben bereits alle diese automatischen Emails in einer oder anderen Form, Du kannst selbst entscheiden welche Du deinen Kunden schickst und deshalb solltest Du dir ganz kurz darüber Gedanken machen was gesetzlich vorgeschrieben ist und was Dir am besten in deinem Business hilft.
Kleiner Tipp:Ich als Kunde bekomme auch noch sehr gerne eine Email, die mich informiert dass das Paket auf dem Weg ist, damit ich den Postboten abfangen kann.
Ich hoffe Dir hat diese kleine Anleitung alle Abläufe verständlich erklärt, solltest Du jedoch noch Fragen haben, kannst Du dies gerne als Kommentar hinterlassen und ich beantworte Dir dies.
und denk dran
![](https://static.wixstatic.com/media/bb56dc_ec2d64d782a145b7b9f161fa38bad000~mv2.png/v1/fill/w_600,h_200,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/bb56dc_ec2d64d782a145b7b9f161fa38bad000~mv2.png)
Comments