top of page

Welches Warenkorb-Symbol ist besser und bringt Dir höhere Conversion?

Autorenbild: Petra BorinaPetra Borina

Jeder der bereits etwas online gekauft hat muss die ausgewählte Ware zu einem Warenkorb hinzufügen um diese später oder gleich bezahlen zu können.

Die Hauptaufgabe des Warenkorbs ist klare Botschaft zu vermittelt und zur gewünschten Aktion, nämlich kaufen, zu animieren.

So weit so gut nun stellt sich die Frage welches Symbol oder Icon sollte man für dein eigenen Warenkorb wählen.

In einigen sehr gut besuchten Onlineshops wie z.B. Amazon findet man ganz klassisch den guten alten Einkaufswagen, nicht sexy aber jeder von uns weiß was man damit tun soll und beachtet es gar nicht, bis zu dem Zeitpunkt an dem man "zur Kasse" geht.

Auf anderen, ebenso etablierten Webseiten wie z.B. THEOUTNET oder Zalando hat man sich ganz bewusst gegen den Einkaufswagen (oder Einkaufskorb) entschieden und nutzt die Einkaufstasche ( nennt es aber Warenkorb) wohl um den modischen Aspekt der Produkte zu unterstreichen.

Mich hat es interessiert welches Icon besser performt und ob es überhaupt Unterschiede zwischen den beiden gibt und würde es Kunden stören einen Einkaufskorb für Mode nutzen zu müssen.

Ich kann natürlich nicht die Conversion dieser oben genanten Seiten testen, jedoch haben bereits andere sich die Mühe gemacht und auf deren eigenen Seiten beide Icons getestet und sind zum erstaunlichen Ergebnis gekommen. Obwohl nichts anderes ausgetuscht wurde als nur die Wörter cart & bag auf dem Button sowie die Icons hat der Einkaufswagen eindeutig gewonnen.

Warenkorb Icons welches hat höhere conversionrate

Dies sind nur Kleinigkeiten, jedoch wenn Dir auffällt, dass sich viele Besucher deine Produkte anschauen, jedoch wenige bis zum Checkout durchgehen wäre es durchaus sinnvoll zu überlegen ob Du nicht vielleicht deinen Warenkorb Icon veränderst oder darauf achtest wie du deinen Button genannt hast "in den Warenkorb" oder "in den Einkaufswagen" hat sich auf dem deutschen Markt bewährt und hier sollte man eher auf das bekannte zurückgreifen.

365 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page